Historisches Bauwerk im Kyritzer Altstadtkern - ein Haus für die Ewigkeit
Dieses ca. 1900 erbaute und teilunterkellerte Fachwerkhaus sucht einen Käufer, der sein Potential erkennt und es in neuem Glanz erstrahlen lässt.
Zum Bauwerk:
Für langfristige Beständigkeit sorgen die Außenwände aus stabilem Holzfachwerk mit verputzten Ziegelgefachen und die massiven Innenwände: Dieses Haus wurde für die Ewigkeit gebaut - mit natürlicher Resistenz gegen Feuer und Ungeziefer.
Das Satteldach mit Betonsteineindeckung wurde letzmalig vor 1990 neu eingedeckt. Betondachsteine erweisen sich als gutes Investment für die Haltbarkeit: Durch Ihr Gewicht halten sie Stürmen und Unwettern gut Stand und sind durch ihren natürlichen Lotuseffekt im Anschluss direkt gesäubert. Moos und Dreck haben keine Chance sich hier festzusetzen.
Die Holzbalkendecken wurden vermutlich mit Lehmeinschüben versehen.
Im Anbau aus Massivbauweise mit Pultdach wurde ebenfalls eine Holzbalkendecke verbaut. Das Erdgeschoss des Nebengebäudes wird vom Restaurant genutzt, das Obergeschoss wurde ehemals zu Wohnzwecken genutzt.
Noch originale Ofenheizungen befinden sich in den Wohneinheiten des Gebäudes.
Das Grundstück:
Auf dem knapp 460 m² großen Grundstück finden Mieter Platz für ein gemütliches Beisammensein. Ob gemeinsame Grillabende, die Aufzucht von gemeinschaftlichem Gemüse oder einfach die Kinder im Sandkasten toben lassen: Auf diesem Hinterhof kann die Nachbarschaft Ihre Ruhe unweit der Kyritzer Innenstadt genießen.
Hat diese besondere Denkmalimmobilie Ihr Interesse geweckt? Dann erreichen Sie uns unter info@marcel-pohl-immobilien.de oder unter der 030 - 700 142 705!
Ihre Vorteile im Überblick:
KAPITAL
+ Potentielle Geldersparnis durch Förderkredit und/oder Steuervorteile
+ Durch den Zuzug in die Stadt ist eine Vollvermietung nach Sanierung ggf.
zeitnah zu realisieren
+ Hohe Vermietbarkeit durch Top-Innenstadtlage nur wenige Meter von der
St. Marienkirche entfernt
+ Bereits laufende Einnahmen durch vermietete Gewerbeeinheit
STABILITÄT
+ Hoher Werterhalt auch bei Konjunkturschwankungen
+ Sicheres Wohnen durch stabile Fachwerk-Konstruktion
+ Besondere Immobilie im Portfolio, welche einzigartig und von historischer
und architektonischer Bedeutung ist
SELBSTNUTZBARKEIT
+ Ca. 450 m² Grundstück zum Gärtnern und Entspannen
+ Durch mehrere Wohneinheiten ist die Selbstnutzung ganz oder teilweise möglich
+ Mieteinnahmen finanzieren ggf. die selbstgenutzte Wohnung
DER INVESTITIONSSTANDORT KYRITZ
Warum sich Kyritz so gut für Investoren eignet:
Die Wirtschaft in Ostprignitz-Ruppin im Nordwesten des Bundeslandes Brandenburg ist vielfältig aufgestellt. Leistungsfähige Betriebe vor allem aus den Bereichen Kunststoffe / Chemie, Metallverarbeitung und der Ernährungswirtschaft haben sich hier angesiedelt. Namhafte Unternehmen, zum Beispiel aus der Holzwirtschaft, produzieren hier national und international gefragte Qualitätsprodukte. Der Gesundheitssektor und der Tourismus haben sich zu Branchen mit sehr guten Wachstumspotenzialen entwickelt.
Die Bevölkerungszahlen der Stadt haben sich in den vergangenen Jahren positiv entwickelt. Derzeit leben knapp unter 10.000 Einwohner in der Stadt.
Das Erlebnis „Natur“ im Landkreis Ostprignitz-Ruppin mit seinen zahlreichen Seen sowie das vielfältige und hochkarätige kulturelle Angebot machen die Region nicht nur besuchens- sondern vor allem auch lebenswert!
Verkehrssituation:
Die Stadt ist mit der Autobahn A24, den Bundesstraßen B5 und B167 sowie dem Regionalzug RB73 hervorragend an Neuruppin, Berlin und Hamburg angebunden. Zum neuen Flughafen Berlin-Brandenburg sind es ca. 90 Minuten.
Zukünftige Entwicklung:
Kyritz wächst: Umlandwanderung und Ausweichstädte verlagern die Knappheit in den Metropolen ins Umland und darüber hinaus.
Bis zum Spätsommer 2022 soll der Glasfaserausbau im Landkreis abgeschlossen sein. In einem weiteren Ausbauschritt, dem so genannten "Graue-Flecken-Programm", werden möglicherweise ab dem Jahr 2024 alle restlichen Adressen mit Gigabit-Internet über Glasfaser vernetzt.
Die Deutsche Eisenbahn Service-Gesellschaft will in absehbarer Zeit auf der Strecke von Kyritz nach Meyenburg im Ein-Stunden-Takt fahren. Damit der Betrieb noch ökologischer wird, sollen die Fahrzeuge auf Wasserstoffantrieb umgerüstet werden.
Um auch in der Zukunft allen Veränderungen gerecht zu werden, wurde vor zwei Jahren das integrierte Stadtentwicklungskonzept "INSEK KYRITZ 2020" mit 7 zentralen Vorhaben entwickelt.
Sehr gerne ist unser Finanzierungspartner Ihnen auch bei der passenden Finanzierung behilflich.
Diese Immobilie wird im qualifizierten Makleralleinauftrag verkauft.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir ausschließlich Anfragen mit vollständigen Kontaktdaten (Vor- und Nachname, komplette Wohnanschrift und Mailadresse) bearbeiten können.
Wir bitten Sie bei einer möglichen ersten Außenbesichtigung sehr diskret vorzugehen und die Privatsphäre des Eigentümers und der Nachbarn zu achten. Einen Besichtigungstermin vereinbaren wir gerne mit Ihnen.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und dienen als Erstinformation. Rechtsgrundlage ist der notarielle Kaufvertrag. Irrtümer und der Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Die im Exposé enthaltenen Informationen stammen vom Eigentümer bzw. Dritten und die Marcel Pohl Immobilien GmbH übernimmt hierfür keine Haftung. Eine Weitergabe des Exposés und der darin enthaltenen Informationen Bedarf unserer Zustimmung.
Der Energieausweis ist in Erstellung.
Für den Käufer erfolgt der Erwerb dieser Immobilie mit 7,14 % Käufer-Provision vom Kaufpreis inkl. MwSt., verdient und fällig mit der Beurkundung.
Nach der Beurkundung des Kaufvertrages müssen vom Notariat und durch die Beteiligten einige Aufgaben erledigt werden, bevor das Eigentum an der Immobilie umgeschrieben wird. Mit dieser Checkliste erfahren Sie, welche Angelegenheiten für den Eigentumswechsel erfüllt werden müssen.
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.